Der letzte Beitrag stammt vom April – das Tagebuch haben wir uns schon ein wenig anders vorgestellt. Dieses Jahr war noch einmal sehr intensiv. Änderungen in der Teamstruktur und der ganze Aufbau der Baschtuwäut hat mehr Zeit in Anspruch genommen, als wir ursprünglich gedacht hatten. Durch den Aufbau der Baschtuwäut waren wir in der Gestaltung des Weihnachtssortiments im Rückstand. Und dann kam noch die Hiobsbotschaft, dass das Grundpapier nicht lieferbar sei und künftig 8 Wochen Lieferfrist normal sein wird.
Auch in Fulenbach im Onlineshop hat sich einiges getan. Das Lager für den Onlineshop wurde umgestellt und Artikelbestände optimiert. Andrea und ihr Zweierteam haben einige Arbeitsprozesse umgestellt, welches nun ein effektiveres Arbeiten ermöglicht. Sie setzen alles daran, die Onlinebestellungen nach wie vor zeitnah zu versenden.

Manchmal muss alles durchgeschüttelt werden, damit man es neu zusammensetzen kann
Hürden können aber auch als Chance genutzt werden. So wurden einige Aufgaben umverteilt und eine neue Stelle geschaffen. Pia kümmert sich nun vollumfänglich um unser Lager. Erledigt die Warenkontrolle, ist Bindeglied zum Onlineshop nach Fulenbach und räumt fehlende Ware im Geschäft ein. Andrea (Leiterin Geschäft, Alchenstorf) unterstützt das Grafikteam und fotografiert Kartenmuster und verknüpft diese im Onlineshop und erstellt die Produkteinfos für die Baschtuwäut.
Mittlerweile hat sich alles recht gut eingespielt und wir sind startklar, den 2. Anlauf in der Baschtuwäut zu nehmen und auch diese Seite “besser” zu pflegen. Mängisch geit haut nid aus ufzmou 🙂

Unsere Kundenkarte: einige sehr persönliche Worte.....
Unsere Mundart Stempel Kundenkarte existiert, seit es Mundart Stempel gibt. Sie ist gratis und als Dankeschön für unsere treuen Kunden entstanden. Die Kundenkarte ist das Dankeschön im Geschäft, die versandkostenfreie Lieferung ab CHF 100.00 ist das Dankeschön für unsere Onlinekunden.
Mit grossem Bedauern mussten wir feststellen, dass sich immer mehr Kunden über dieses Geschenk beschweren und sich im Recht fühlen, die bestehenden Bedingungen neu auszulegen und von uns verlangen, dass wir ihre Erwartungen diesbezüglich zu erfüllen hätten. Es stimmt uns unglaublich traurig wenn wir mit ansehen müssen, dass unser Team deswegen teils übel beschimpft wird. Unser Team befolgt unsere Anweisungen aber halten schlussendlich an der Front den Kopf hin. Sie geben immer ihr Bestes und leisten eine grossartige Arbeit. Wir – Andrea und Petra – haben uns deshalb dazu entschieden, dies nicht länger zu dulden und mit anzusehen.
Wir wollen die Kundenkarte unbedingt beibehalten denn es gibt viele Kunden, welche dieses Geschenk schätzen. Daher haben wir uns entschieden, die Bedingungen neu zu definieren. Wir haben ein Willkommenspäckli zusammengestellt, welches auch ein kleines Geschenk beinhaltet. Die Umstellung erfolgt in kürzester Zeit.
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei denjenigen Kunden, welche diese Karte schätzen und wir möchten die anderen gerne mit diesem Beitrag sensibilisieren und ihnen aufzeigen, dass die Kundenkarte ein Geschenk ist und wir bitten diese höflich, dieses auch als solches anzunehmen.